
Wie kann ich eine SD Karte oder SDHC Karte mit dem iPad lesen? Was tun wenn man Fotos oder Videos auf einer SD, SDHC oder SDXC Karte gespeichert hat und diese aufs iPad übertragen möchte?
Sehen wir uns heute einmal an, wie es am besten gelingt, Daten von einer der oben genannten Speicherkarten auf sein iPad übertragen zu können.
Ist es überhaupt möglich eine SD Karte, SDHC bzw. SDXC Karte mit dem iPad verbinden? Wie kann ich meine Fotos welche sich auf meiner SD oder SDHC Karte befinden auf dem iPad ansehen? Wie übertrage ich Fotos auf einer SD oder SDHC Karte auf iPad Air bzw. auf mein iPad? Welchen Adapter benötige ich um eine SD Karte zu lesen?
Was ist eine SD Karte?
Eine SD Karte ist aus dem englischen Secure Digital Memory Card übersetzt und heisst dass es sich hier um eine sichere digitale Speicherkarte handelt. Meistens werden SD Karten zur Aufnahme von Fotos in einer Digitalkamera eingesetzt. Doch sie dienen auch in MP3 Playern zum Abspielen von MP3 Dateien oder sie dienen mobilen Navigationssystemen zur Speicherung von Daten.
Was ist eine SDHC Karte?
Hier handelt es sich um die Erweiterung der SD Karte; die Erweiterung liegt im Wort HD welches High Speed Capacity meint. Sie besitzt eine Speicherkapazität bis 32 GB. Allerdings funktioniert eine SDHC Karte nicht unbedingt mit den Geräten welche mit SD Karten umgehen können, hier also unbedingt auf die Kompatibilität achten.
Was ist eine SDXC Karte?
Hier handelt es sich um die aktuellste Version einer SD Karte. XC steht für extended capacity. SDXC Karten können bis zu 2TB speichern und sollten auch ein Datenübertragung von bis zu 300 MB pro Sekunde schaffen.
SD Karte, SDHC oder SDXC Karte mit dem iPad Air lesen: So klappt’s
RAV Power kabelloses SD Karten Lesegerät
Wer seine gespeicherten Daten (Fotos, Videos, etc…) ohne Kabel auf sein iPad übertragen möchte, der kann hier den sog. RAVPower kabelloser SD-Kartenleser (39,99 Euro) zu Hilfe nehmen. Das Gerät transferiert Daten einer SD, SDHC oder SDXC (bis 256 GB) Karte mit Hilfe von Wifi aufs iPad.
Der RAVPower kabelloser SD-Kartenleser besitzt eine ganze Reihe interessanter und hilfreicher Funktionen.
So kann also zum einen Daten von einer externen Speicherquelle (USB Stick, USB Festplatte, SD, SDHC, SDXC Karte, etc…) auf mobile Geräte kabellos übertragen, um diese danach auf dem iPad, iPhone, etc.. ansehen zu können.
Zum anderen kann er als WLAN Router genutzt werden, ein bestehendes LAN Netz in WLAN Netz umwandeln, ein bestehendes WLAN Signal verstärken und als Ladegerät (6000mAh) eingesetzt werden um Tablet und Smartphone zu laden.
Der RAVPower besitzt einen LAN Eingang, einen USB, einen Micro USB Port sowie einen SD Karten Slot. Der RAV Power kann bis zu fünf Geräten gleichzeitig verbinden. Es unterstützt Apple, Android, teilweise Windows und Mac.
Ein praktischer Allrounder mit hilfreichen Funktionen, auch und gerade für unterwegs.
Zugehörige App
Connection Kit für SD Karten
Da das iPad Air keinen Port zum Lesen von SD Karten bzw. micro SD Karten hat, ist es nicht möglich die Karte direkt mit dem iPad Air zu verbinden. Das gleiche gilt hier für das iPad Mini. Hier gibt es nun die Möglichkeit, sich mit einem entsprechenden Lightning auf SD Kartenleser Kabel von Apple auszustatten.
Wer nicht auf Apple zurück greifen möchte der findet auch andere Marken, allerdings ist hier nicht immer gewährleistet dass diese kompatibel sind. Allerdings sind diese Produkte meist auch preislich interessanter.
Die von Apple angebotene Lösung ist hier der Apple MD822ZM/A Lightning auf SD Kartenleser Adapter.
Eine nicht Apple Lösung stellt Gilsey 7in1 Camera Connection Kit Adapter für Apple dar.
Welche externe Festplatte für iPad?
Wie bekomme ich Fotos auf mein iPad?
Fotos auf dem iPad verwalten: So klappt’s
Fotos von Digitalkamera auf iPad Air übertragen