
Heute möchten wir Ihnen den Maglus Mini iPad Stift vorstellen. Der Maglus Stylus ist uns schon beim Erstellen von anderen Berichten positiv ausgefallen, siehe hierzu auch unsere Artikel die besten iPad Air Stifte oder welcher iPad Stift: Die besten Modelle.
Nun gibt es also eine Maglus Mini Version…

Was bzw. wer aber steckt hinter dem magnetisch stylischen iPad Maglus Stift? Und von wem wurde er entwickelt?
Folgendes sagt Applydea dazu: Hinter dem Namen „Applydea“ verbergen sich zwei junge Designer aus Tullamore in Irland, Noel Joyce und Andy Shaw. Der Maglus wurde mit dem Bestreben entworfen, einen praktischen sowie stilvollen passiven Eingabestift in erster Linie für das iPad zu entwerfen.
Er kann aber auch auf jedem möglichen Tablet-PC oder Smartphone mit kapazitiver Touch-Technologie angewandt werden.
Der Maglus Stylus überzeugt in seiner Haptik, seinem breiten Anwendungsgebiet, und vor allem durch sein unverkennbares Design. Dank seiner zwei flachen Seiten haftet er – mittels kräftiger Magnete aus Neodym – einfach an der magnetischen Seite des iPads bzw. des Covers.
Die Form wurde bewusst gewählt, um erstens an einen traditionellen Zimmermannsbleistift zu erinnern und zweitens eine feste magnetische Bindung mit flachen Untergründen zu garantieren.
Für nicht-metallische bzw. –magnetische Untergründe hilft die kleine, selbstklebende Magnetplatte nach, mit der der Maglus praktischerweise geliefert wird.
Gummigriffe auf den flachen Seiten erlauben einen komfortablen Griff – so ist auch ein mehrstündiges Arbeiten kein Problem. Bei einem Gewicht von ca. 70g liegt der Maglus fest in der Hand. Das Gehäuse ist aus hochwertigem Aluminium gefertigt und die austauschbare Silikonspitze erlaubt durch ihre Festigkeit und gleichzeitige Elastizität ein sauberes Arbeiten auf dem Gerät. Hier ist kein hartes Aufdrücken nötig – schon bei der leichtesten Berührung kommt ein Kontakt zustande.
Ob zum Zeichnen, Notizen schreiben oder einfach zum Spielen – der Maglus ist überall anwendbar und bleibt garantiert immer sicher an seinem Platz!

Der Maglus Mini iPad Stift ist da
Ja er sieht gut aus der Maglus Mini. Er kommt in einer kleinen aber feinen schwarzen Box geliefert in welcher er sicher aufbewahrt werden kann. Sein Design ist absolut Apple tauglich und passt daher stylisch irgendwie einfach gut zum iPad.
Trotz seines „Zimmermannbleistift-Designs“ wirkt er alles andere als klobig. Er wirkt zuerst einmal robust, was sich dann bei der Benutzung auch bestätigt. Robust und trotzdem edel. Sein Design in silber und schwarz gefällt, weil zeitlos.
Liegt sehr gut in der Hand, vom Gewicht her in Ordnung da nicht zu schwer. Es stimmt, auch nach längerem Arbeiten mit dem Stylus liegt er noch immer leicht in der Hand. Seine Silikonspitze ist weich und sehr angenehm in der Nutzung. Ein Arbeiten auf dem iPad ist ohne grosse Druckausübung möglich. Er gleitet leicht und schön über das Display und arbeitet gleichzeitig sehr präzise. Macht tatsächlich Freude mit ihm zu zeichnen, mal schnell etwas zu skizzieren oder eine Notiz zu erstellen.
Allerdings ist der Mini für grosse Männerhände etwas gewöhnungsbedürftig. Meine beiden Mitblogger hielten den Stift am Anfang etwas unbeholfen in ihren grossen Händen. Aber nach etwas Eingewöhnung kamen sie dann gut damit zurecht.
Interessant ist sicherlich auch seine magnetische Funktion. Somit kann man ihn eigentlich fast nicht verlegen (passiert mir oft mit meinen anderen iPad Stiften), sondern man heftet ihn einfach am iPad fest oder klebt das mitgelieferte sehr praktische Magnetplättchen auf den Tisch oder auf eine sonstige nichtmagnetische Oberfläche und legt den Stift darauf ab. Herrlich praktisch!
Weiteres Plus ist der süsse Schlüsselanhänger in welchem gleichzeitig die Ersatzmine aufbewahrt wird.
Fazit
Maglus Mini Stylus plus iPad: Der Beginn einer wunderbaren Freundschaft : – )