
Gehen wir heute einmal der oft gestellten Frage wie übertrage ich Filme auf mein iPad nach…. Gerade wer sein iPad noch nicht lange in den Händen hält, der fragt sich unter Umständen ziemlich schnell einmal, wie er denn seine auf dem PC oder Mac gespeicherten Filme auf das iPad kopieren oder streamen kann.
Wie also bekomme ich Filme von meinem PC oder Mac aufs iPad? Wie kann ich Filme aufs iPad übertragen?

Wie übertrage ich Filme auf mein iPad?
Wer Filme auf seinem iPad ansehen möchte, der hat mehrere Möglichkeiten dies zu tun:
– Filme die sich auf dem PC oder Mac befinden über iTunes aufs iPad kopieren
– Filme direkt über iTunes Store kaufen oder leihen
– Filme über eine Streaming App auf dem iPad direkt ansehen ohne diese aufs iPad kopieren zu müssen
– Einen VOD Service nutzen (Video On Demand)
Die erste Methode ist ehrlich gesagt manchmal etwas mühsam, zumindest für Einsteiger….
Filme mit Hilfe von iTunes auf das iPad übertragen
Filme werden hier durch Synchronisation zwischen Computer und iPad mit Hilfe von iTunes übertragen.
Hierzu muss man die neueste Version von iTunes auf dem Computer oder Mac installiert haben
https://www.apple.com/de/itunes/download/
Danach das iPad mit dem Computer verbinden (Kabel) und iTunes öffnen, sofern es sich nicht direkt selber öffnet.
Oben rechts auf den Menübutton klicken und « Datei zur Mediathek hinzufügen » klicken.
Danach die gewünschte Datei auswählen und auf öffnen klicken; der Film befindet sich nun in der Mediathek.
Danach die Synchronisation durchführen: Film unter Einstellungen in der Liste auf Filme (Movies) klicken und danach auf synchronisieren.
Achtung: iTunes unterstützt nur wenige Videoformate, hierzu zählt MP4 Format, M4V- oder MOV Dateien. Wer auch Filme im Format AVI oder WWV in iTunes importieren möchte, der benötigt ein Konvertierungsprogramm (Media Recode für PC oder Handbrake für Mac).
In Videos kann nun der Film auf dem iPad ausgewählt und angesehen werden. Da Filme allerdings einiges an Speicherkapazität benötigen, sollte man diese immer mal wieder vom iPad löschen. Hierzu einfach in der Liste der Filme auf den zu löschenden Film oder das Video so lange den Finger darauf halten, bis das X zum löschen erscheint.
Filme direkt vom iTunes Store runterladen
Die zweite Methode ist die direkte Nutzung von iTunes Store auf dem iPad um Filme herunter zu laden oder zu leihen.
Im iTunes Store können Filme in HD geliehen oder eben gekauft werden. Wer seine iTunes Filme nicht nur auf dem iPad sondern auch gerne auf seinem Fernseher ansehen möchte, der kann hier auf den Apple TV zurück greifen. Er ermöglicht das Streaming von iOS Geräten via Apple TV auf den Fernseher. Das Ganze geht über die Funktion AirPlay.
Anbei eine Lister der aktuellen top 10 Filme im iTunes Store:
[asaf_atomfeed atomurl=“https://itunes.apple.com/de/rss/topmovies/limit=10/xml“ mode=“iOS“ more_info_text=“lien App Store…“]Eine App für das Streaming der Filme aufs iPad nutzen
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, eine App zum Lesen eines Films auf dem iPad zu nutzen; hierbei wird der Film nicht auf das iPad kopiert, was Platz spart.
Diese Methode ist praktisch um einen Film – welchen man auf seinem PC gespeichert hat -auf dem iPad zu sehen ohne ihn aufs iPad kopieren zu müssen. Doch nicht immer laufen die Apps ohne Probleme. Eine App die ganz gut geeignet ist, ist die StreamToMe Anwendung.
Einen VOD Service nutzen
Mit Hilfe eines VOD Services (Video On Demand) können Filme direkt bei diesem Anbieter ausgesucht und auf das iPad gestreamt werden. Es wird eine grosse Auswahl an Filmen angeboten; allerdings ist dieser Service nicht kostenlos, man muss sich hierfür abonnieren. Doch man hat 24 Stunden Zugang zu allen Filmen und kann sich diese so oft ansehen wie man möchte, ohne diese aufs iPad kopieren zu müssen. Hier ist Netflix eine gute Lösung.
Wer AVI Formate auf sein iPad lesen möchte, kann hierfür diese weiteren Apps nutzen.