
Die Frage wie deaktiviere ich automatische Updates auf dem iPad ist heute unser Thema. Kann ich die Funktion automatische Update aktivieren bzw. deaktivieren? Und wenn ja, wie?
Seit der Einführung von iOS 7 ist die automatische Aktualisierungsfunktion leicht ein- und auszuschalten. Sobald sie eingeschalten ist, ist das aber nicht immer sehr praktisch, vor allem wenn es um das automatische Updaten von Applikationen geht. Viele Apps sind (noch) nicht an das neue System angepasst und die automatische Aktualisierung kann Probleme oder unerwünschte Funktionen mit sich bringen. Zudem kann eine automatische Aktualisierung das iPad verlangsamen und einiges an Zeit in Anspruch nehmen.
Wenn Sie also die automatische Aktualisierung auf Ihrem iPad nicht in Anspruch nehmen möchten, können Sie diese ganz einfach reaktivieren und bei Bedarf wieder aktivieren.
Wie deaktiviere ich automatische Updates auf dem iPad?
Gehen Sie hierzu in > Einstellungen > iTunes und App Store und deaktivieren Sie hier „Updates“ unter automatische Downloads (Button darf nicht mehr grün sein).
Danach können Sie noch immer Ihre Apps einzeln oder alle zusammen updaten wenn Sie möchten. Dies können Sie in der App Store Applikation tun indem Sie diese auf Ihrem iPad öffnen und dort auf alles aktualisieren (oben links) gehen oder unten rechts auf Aktualisierungen tippen um in der Liste dann die einzelnen Apps manuell zu aktualisieren.
Oder Sie aktivieren einfach die automatische Update Funktion wieder. Ganz nach Bedarf.
Siehe auch Artikel: Wie lösche ich eine App vollständig vom iPad
Gelöschte Apps auf dem iPad wiederherstellen
Speicherplatz auf dem iPad schaffen: So klappt’s