Seit das kleine handliche iPad Mini Ende 2001 auf dem Markt erschienen ist, hat sich das Angebot an taktilen Apple Tablets nochmals vergrössert. Die breite Angebotspalette kann zur Qual der Wahl führen wenn es um die Frage geht: Welches iPad kaufen: iPad 4 oder iPad Mini? Welches ist das richtige für mich? Wo liegen die Vorteile des iPad 4 bzw. des iPad Mini?
Genau hier möchten wir heute ansetzen und die zwei Tablets im nachfolgenden Artikel miteinander vergleichen.
Wir haben die wichtigsten Kernargumente zusammen getragen und hoffen, dass dies bei dem einen oder anderen Leser helfen kann die Entscheidung beim Kauf zu erleichtern.
Der kleine Bruder, das iPad „Mini“ des iPads 4 ist in zwei verschiedenen Modellen zu finden. Zum einen mit einer 3G/4G + WLAN oder nur WLAN Ausstattung; desweiteren kann man sich zwischen drei Speicherkapazitäten entscheiden, diese reichen von 16 Gb über 32 Gb bis 64 Gb. Das iPad Mini gibt es in den Farben schwarz oder weiss. Seine Bildschirmgrösse beträgt 7,9 Zoll.
Auch das iPad 4 mit Retina Display gibt es in den Farben weiss oder schwarz sowie in der Ausstattung WLAN + 3G/4G oder nur WLAN. Die Speicherkapazität reicht je nach Modell allerdings von 16 Gb bis zu 128 Gb. Es besitzt eine Bildschirmgrösse von 9,7 Zoll. Bis dahin sind die Unterschiede des iPad 4 und des iPad Mini nicht wesentlich. Sehen wir uns nun die Vorteile des jeweiligen Modells an:
Vorteile des iPad Mini:
Das iPad Mini verlangt ein kleineres Budget. Man findet es bei Amazon ab einem Preis von etwas über 300 Euro (16 Gb). Wer also vom Budget beschränkt ist, für den mag das iPad Mini eine gute Lösung darstellen.
Ein weiterer Vorteil des iPad Mini ist seine Handlichkeit. Durch seine kleine Grösse kann es perfekt überall verstaut werden und ist somit der ideale Begleiter durch den Tag oder auf Reisen. Gerade um Fotos zu machen ist das iPad Mini äusserst praktisch weil eben klein und einfach mitzunehmen.
Durch seine kleine Grösse liegt es perfekt in der Hand. Auch wenn sein Bildschirm „nur“ 7,9 Zoll beträgt, schränkt dies den Nutzer nicht wirklich ein. Wer ab und zu Lust auf einen grösseren Bildschirm hat, kann das iPad Mini einfach an seinen HD TV anschliessen und Filme etc.. in Grossformat geniessen. Auch zum lesen von Büchern eignet sich das Mini sehr gut.
Fazit: Das iPad Mini ist ein „richtiges“ iPad. Auch wenn seine Grösse, inklusive seine Bildschirmgrösse kleiner ausfallen als beim iPad 4 so hat man doch auch mit dem iPad Mini das volle iPad Erlebnis. Alle Apple Apps können auch auf dem iPad Mini genutzt werden und mit dem Siri Assistenten steht es dem iPad Retina in nichts nach. Trotzdem: es gibt für uns zwei entscheidende Unterschiede zum iPad 4: Das iPad Mini wird nicht mit einem 128 Gb Speicherplatz angeboten und auch hinsichtlich der Grafik kann es mit dem iPad 4 nicht mithalten.
Vorteile des iPad 4:
Worin besteht also das Interesse 150 Euro mehr für das iPad Retina auszugeben? Zuerst einmal darin dass es grösser ist und einen stärkere Leistung erbringt. Mit seinem 9,7 Zoll Bildschirm erbringt es eine Auflösung die dem eines HD Fernsehers 1080p entspricht. Nicht zu vergessen sind sein doppelt so starker Prozessor wie beim iPad Mini als auch die vier Mal stärkere Grafik. Das Retina Tablet ist grösser, stärker und zu mehr Leistung fähig. Es soll nun nicht heissen dass das iPad Mini eine „lahme Ente“ ist, doch hinsichtlich Performance sehen wir das iPad Retina im Vorteil.
Ein weiterer Vorteil des iPad 4 ist, das es sehr gut auch für den Berufalltag tauglich ist. Wer mit dem iPad 4 arbeiten möchte, der ist hinsichtlich der Produktivität sehr gut bedient. Gerade wenn es um Apps wie Pages oder Numbers geht, lassen sich diese auf dem iPad 4 besser nutzen als auf dem iPad Mini. Das Editieren und bearbeiten von Dokumenten lässt sich auf einem 9,7 Zoll Bildschirm besser umsetzen als auch einem 7,9 Zoll. Für diejenigen welche Fotos bearbeiten oder Videos erstellen möchten, ist das iPad 4 besser geeignet (hohe Auflösung). Auch das surfen im Web erleichtert sich mit dem grösseren Display, da es relativ selten nötig ist sich den Text heranzuzoomen.
Fazit: Wer sein iPad zu mehr als nur einer Freizeitgestaltung nutzen will, der sollte sich ein iPad Retina zulegen. Durch seine höhere Speicherkapazität, seine bessere Auflösung hinsichtlich Grafik, als auch seinem grösseren Bildschirm, ist das iPad 4 für alle die zu empfehlen die sich eine hohe Produktivitätsperformance wünschen.