Welcher externe Akku für iPad Mini? Welches sind die besten Modelle? Welche Akkus gibt es für iPad bzw. iPad Mini?
Braucht man überhaupt einen externen Akku für sein iPad Mini? Im Zweifel lautet die Antwort ja, und zwar vor allem für all diejenigen, die oft mit ihrem iPad bzw. iPad Mini unterwegs oder auf Reisen sind, da mit Hilfe eines externen Akku Ladegerätes das iPad Mini einfach und schnell aufgeladen werden kann, ohne das man an ein Stromnetz angeschlossen sein muss.
- ForMe?Formidable / Foter / Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 2.0 Generic (CC BY-NC-SA 2.0)
Die besten externen Akkus für iPad Mini bekommt man schon ab etwas unter 20 Euro; in den meisten Fällen ist das Preis-/Leistungsverhältnis sehr gut. Zwischenzeitlich sind die externen Akkus sehr handlich, mobil und wiegen zwischen 200 und 450 Gramm.
Beim Kauf sollte man allerdings darauf achten dass die Kapazität des externen Akkus über der Kapazität des iPads liegt; diese wird in mAh ausgedrückt.
Der Akku des iPad Minis besitzt eine Kapazität von 4490 mAh. Im Allgemeinen besitzen die externen Akku Ladegeräte 1 bis 2 USB Ports und besitzen entweder einen Li-Polymer-Akku bzw. einen Li-Ionen-Akku. Ein Li-Polymer Akku ist etwas stabiler und sicherer als ein Li-Ionen Akku. Im Allgemeinen ist ein externes Akku Ladegerät mit einem Überladungsschutz, Überspannungsschutz, Tiefentladungsschutz sowie Kurzschlussschutz ausgestattet.
Wir haben für Sie einige gute Akkus für iPad Mini auf Amazon herausgesucht.
Welcher externe Akku für iPad Mini: die besten Modelle
[amazon_auto_links id=“4415″]Siehe auch Artikel: Welcher externe Akku für iPad: Die besten Modelle
Nie mehr ohne leeren Akku dastehen
Tipps für eine längere Akkulaufzeit
Welcher Solarakku für iPad