Im heutigen Beitrag gehen wir der Frage „Was kann ich mit AirDrop machen?“ nach. Was ist eigentlich AirDrop und vor allem wozu nutze ich es? AirDrop kann durchaus sehr praktisch sein und gute Dienste leisten. Schauen wir uns einmal genauer an was mit der Funktion AirDrop gemeint ist…

Was kann ich mit AirDrop machen?
AirDrop ist eine Methode um Dateien von einer Peripherie zur anderen zu transferieren und zwar kabellos. Die AirDrop Funktion ist mit der Einführung von iOS 7 auf iPad als auch iPhone aktuell geworden. Die Funktion erlaubt den Nutzern das einfache Teilen von Fotos, Videos und Dokumenten mit anderen sich in der Nähe befindenden Personen die ebenfalls ein iOS Gerät bzw. einen Mac besitzen.
AirDrop ermöglicht ein einfaches Teilen oder Transferieren von Dateien zwischen Apple Geräten. Fotos können nun ganz einfach mit Hilfe von AirDrop von iPad auf Mac übertragen werden oder umgekehrt.
Mit AirDrop können nicht nur Dateien geteilt werden sondern auch Apps oder Webseiten. All dies kann dann bei Bedarf auf Facebook, Twitter oder iMessage mit Ihrem Nachbar oder Nachbarin geteilt werden.
Wie funktioniert AirDrop?
AirDrop benutzt Bluetooth um ein WiFi Netzt zwischen den iOS Geräten herzustellen. Jede Verbindung ist durch eine Firewall geschützt und die Dateien werden verschlüsselt gesendet. Alles in allem ist diese Art des Datentransfers oftmals sicherer und schneller als über Email. AirDrop findet automatisch kompatible Peripherien die sich in der Nähe befinden.
Der Vorteil von AirDrop ist die Benutzung von WiFi um eine Verbindung herzustellen; dies ermöglicht eine schnellere Versendung von sehr grossen Datenmengen als dies mit Bluetooth möglich wäre.
Wie aktiviere ich AirDrop?
Um AirDrop nutzen zu können muss man im Besitz eines AirDrop kompatiblen Gerätes sein (iPad4, iPad Mini, iPhone 5 und iPod Touch 5 sowie die nächsten iOS 7 Geräte). AirDrop kann ebenfalls auf dem Mac mit OS X Lion genutzt werden; alle Macs die vor 2010 auf den Markt gekommen sind, sind nicht kompatibel.
AirDrop wird über das Kontrollzentrum aktiviert. Um dies zu öffnen, muss man vom unteren Bildschirmrand mit dem Finger Richtung Bildschirmmitte streichen. Hier kann die AirDrop Funktion eingestellt werden. Normalerweise ist AirDrop für alle aktiviert, welche sich in Ihren Kontakten befinden.
Um Dateien etc. zu teilen, muss man sich in der Nähe der Person befinden der man die Datei zukommen lassen möchte; desweiteren muss diese Person ihr iOS Gerät angeschaltet haben. Wenn Sie nun z.B. eine Internetseite teilen möchten, müssen Sie sich auf der entsprechenden Seite befinden; wenn Sie ein Foto versenden möchten, muss das jeweilige Foto in der Fotos App geöffnet sein.