
Touchscreen Handschuhe für iPad und iPhone sind bei kalten Temperaturen ein absolutes Muss. Denn Dank dieser speziellen Handschuhe kann man sein PC Tablet oder sein Smartphone auch draussen in der Kälte problemlos bedienen ohne dass man die Handschuhe ausziehen muss. So kann man sein iPad schnell aus der Tasche ziehen um ein paar schöne Fotos zu machen oder mit dem Smartphone einen Anruf anzunehmen.
Der Winter bringt uns an manchen Tagen eisige Temperaturen, dann sind Schal und Handschuhe einfach Pflicht. Natürlich hat das Smartphone auch in dieser Jahreszeit keine Pause, es begleitet uns also auch bei Kälte und Schnee. Hat man allerdings Handschuhe an und möchte einen Anruf entgegen nehmen, steht man vor einem Problem. Das Smartphone lässt sich so nicht mehr ohne weiteres bedienen, aber verzichten möchte man auf die wärmenden Accessoires auch nicht. Touchscreen Handschuhe können hier Abhilfe schaffen.
Warum klappt die Bedienung von iPad und iPhone mit normalen Handschuhen nicht?
Kapazitive Touchscreens arbeiten mit einem schwachen, aber konstanten elektrischen Feld. Tippt man nun mit einem Finger auf das Display, dann leitet dieser den Strom und der Prozessor weiß, an welcher Stelle Bildschirm und Fingerkuppe zusammentreffen. Ein gewöhnlicher Handschuh kann allerdings keinen Strom leiten, aus diesem Grund ist damit auch keine Steuerung möglich. Die CPU weiß einfach nicht, wo man mit dem Handschuh hin greift. Anders sieht es bei Touch Handschuhen aus: Sie sind mit speziellen Fasern und Legierungen ausgestattet, welche Strom leiten. So denkt der Touchscreen, eine Hand würde das Smartphone Display berühren.
Was bei der Wahl von Touchscreen Handschuhen zu beachten ist
Touch Handschuh ist nicht gleich Touch Handschuh. Es gibt wesentliche Unterscheidungsmerkmale, die beim Kauf von Smartphone Handschuhen berücksichtigt werden sollten. Einerseits muss der Verwendungszweck jenseits der Touch-Funktionalität berücksichtigt werden. Beim Wintersport sind warme Handschuhe gefragt, die innen gefüttert und außen im besten Fall wasserabweisend sind. Für den alltäglichen Gebrauch zur kalten Jahreszeit sollen die Handschuhe dagegen für die meisten etwas schlanker und schicker sein.
Zum anderen unterscheiden sich Touchscreen Handschuhe aber auch durch ihre Aufmachung. Die meisten Smartphone Handschuhe verfügen lediglich an den Fingerkuppen über die stromleitende Eigenschaft. Solche nachträglich aufgebrachten Fasern lassen dieses ursprünglich stilvolle Accessoire allerdings oft unmodisch aussehen. Außerdem werden hierdurch auch die nutzbaren Funktionen auf einem Smartphone Display eingeschränkt, da bestimmte Befehle eine berührungsempfindliche Fläche erfordern, welche dann nicht mehr gegeben ist.
Mit diesen beiden Nachteilen machen die SmartGlove von Artwizz Schluss. Die Hand-Innenfläche dieser Touchscreen Handschuhe besteht komplett aus hochwertigem Leder. Das besondere dabei: Die Touch-Funktion wird in einem aufwendigen Verfahren in das Leder implementiert. Dadurch erstreckt sich die Touch-Funktion über die gesamte Innenfläche der Hand, ohne dass unschöne Aufnäher nötig sind. Jedes Smartphone Display lässt sich so mit der ganzen Hand problemlos bedienen. Gleichzeitig verhindert die tiefe Integration der Touch-Funktionalität, dass sich diese schnell abnutzen kann. So sind auch Schnee, Nässe und andere Strapazen kein Problem für die SmartGlove.