Hier ist ein kleines Hilfsmittel für echte Paranoiker. Mit ein paar einfachen Tipps können Sie die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten verbessern, die auf Ihrem iOS-Gerät gespeichert sind. Ein erfahrener Benutzer könnte damit eigene Kenntnisse überprüfen. Für den Anfänger können diese aber lebenswichtig sein.
Daten auf dem iPad sichern: So klappt’s
1. Ein Passwort auf das Gerät setzen
Sie können dies über die Einstellungen tun: Passwort (in früheren Versionen des Systems: Einstellungen — Basic — Passwortschutz — Passwort aktivieren). In den neueren Geräten aktivieren Sie den Schutz über den Fingerabdruck mit Touch-ID.
Die einfachste Möglichkeit besteht darin, ein Passwort aus 4 Ziffern einzuschließen. Sie können auch komplexere Optionen wählen, indem Sie neben den Zahlen auch Buchstaben in das Passwort einbeziehen. Deaktivieren Sie dafür den Schalter «Einfaches Passwort». Übrigens können Sie in einem komplexen Passwort nur Zahlen verwenden, dann wird es bequemer sein. Sie können sicherstellen, dass das System bei jedem Zugriff auf das Gerät Ihr Kennwort anfordert.
2. Apple-ID an eine separate E-Mail anbinden
Es geht in erster Linie darum, dass, wenn Sie die gleiche E-Mail mit dem gleichen Passwort und für Apple-ID und für andere Konten verwenden, das heißt, es besteht immer ein Risiko, dass, wenn Ihre Adresse gehackt wird, kann der Angreifer tatsächlich Remote-Zugriff auf das Gerät erhalten. Und danach kann man Ihr iPad sperren und Geld für das Entsperren verlangen oder Ähnliches. Solche Fälle treten viel häufiger auf, als es scheint.
So verwenden Sie am besten eine andere E-Mail für Apple-ID (neben einem neuen Passwort!), die nirgendwo sonst verwendet wird. Es ist wichtig, dass diese E-Mail-Adresse auf einem hochgesichertes Dienst wie Gmail oder Outlook registriert wird. Aber am besten kriegen Sie sich eine Adresse direkt auf iCloud (@icloud.com).
3. Benachrichtigungen deaktivieren
Standardmäßig werden alle Benachrichtigungen im Benachrichtigungscenter angezeigt, und Sie können Sie auch sehen, wenn das Gerät gesperrt ist. Aber das bedeutet, dass sie auch von anderen Menschen gelesen werden können. Und eine einzige SMS kann eine Menge Informationen enthalten, die nicht für fremde Augen gemeint sind!
Wenn Sie also ein solches Szenario vorbeugen möchten, gehen Sie zu Einstellungen – Benachrichtigungscenter. Dort finden Sie die gewünschte App und deaktivieren Sie die Anzeigeoption „auf dem gesperrten Bildschirm“ und im „Benachrichtigungscenter“.
4. Find my iPad verwenden
Eine der wichtigsten Optionen auf iCloud ist definitiv „Mein iPad suchen“. Die Aktivierung dieser Funktion ermöglicht es Ihnen, nach einem verlorenen Gerät zu suchen. Zum Beispiel, wenn Sie es nicht in der Wohnung finden können, können Sie es dazu bringen, einen Piepton einzureichen, der auch funktioniert, wenn der Silent-Modus eingestellt wurde.
Wenn Sie den Suchmodus wegen dem Verlust aktivieren, wird das Gerät gesperrt, und Sie können daran eine Nachricht senden, in der Sie die Telefonnummer angeben können, mit der man den Besitzer kontaktieren kann.
Diese Funktionen, sowie viele anderen erfüllen aber am besten spezialisierte Apps zur Ortung und weiteren Kontrolle der mobilen Geräte. Unter https://www.iphoneorten.de/kann-ich-das-ipad-orten/ gibt es noch mehr nützliche Tipps zur Sicherung von Apple-Geräten.