Am Wochenende ist es von Apple bestätigt worden; es gab eine schwere Sicherheitslücke auf mobilen Apple Geräten. Dies gilt demnach auch fürs iPad. Allerdings wurde auch sofort ein neues Update iOS 7.0.6 zur Behebung des Problems bereitgestellt und die Sicherheitslücke somit geschlossen.
Sie sollten daher nun schnellstmöglich das neue Update auf Ihrem iPad installieren. Sollte dies nicht automatisch geschehen gehen Sie in
> Einstellungen > Allgemein und dort auf „Softwareaktualisierung“. Das Update steht für das iPad 2 und aufwärts zur Verfügung!
-
- ul_Marga / Foter / CC BY-NC-ND
Was also war das Problem? Haben Sie in letzter Zeit eine ungesicherte Wifi Verbindung in einem öffentlichen Netz genutzt, heisst konkret z.B. in einem Café oder Restaurant, könnten Angreifer Zugriff auf das gleiche Netzwerk gehabt haben und somit Daten zwischen dem Nutzer, sprich Ihnen und geschützten Internetseiten abgefangen haben. Dies heisst im konkreten Fall dass der oder die Angreifer unter Umständen E-Mails, Bankdaten, Passwörter etc. abgefangen haben könnten. Zudem heisst es, dass Daten nicht nur abgefangen sondern eventuell sogar verändert worden sind. Apple äusserste sicher allerdings nicht dazu ob die Sicherheitslücke auch von Hackern tatsächlich ausgenutzt worden ist.
Moral von der Geschichte? Auch Apple trifft es und wer auf Nummer sicher gehen will – im wahrsten Sinn des Worte – sollte das Surfen in öffentlichen Netzwerken am besten ganz vermeiden oder sich mit Hilfe einer entsprechenden App die nötige Sicherheit zum surfen über Hotspots holen. Siehe hierzu auch unseren Artikel „sicher surfen mit dem iPad“.