
Im heutigen Artikel geht es um sicher surfen mit dem iPad bzw. sicher mit dem iPad im öffentlichen Netz surfen.
Risiken hinsichtlich der Nutzung eines Hotspots (öffentliche Internet-Zugänge) sind manchmal nicht jedem Nutzer bewusst, sie sind allerdings vorhanden und sehr reell!
Das Risiko des unerlaubten Zugriffs auf Ihre Daten besteht.
Sicher surfen mit dem iPad
Sicher über http surfen
Sobald man sich mit einem Hotspot verbindet, sollte man zum oben genannten Risiko entsprechende Sicherheitsvorkehrungen treffen, um einen unerlaubten Zugriff Dritter auf Passwörter, Emails oder wichtige Dokumente zu verhindern.
Eine dieser Vorkehrungen besteht darin dass Sie – sobald Sie mit einem öffentlichen Hotspot verbunden sind – sicherstellen, dass die geöffnete Internetseite mit http beginnt.
Dies gilt insbesondere für Seiten auf welchen Sie sich mit einem Passwort einloggen (gmx, gmail, Bankhomepage etc….).
Im Normalfall öffnen sich Internetseiten automatisch über http, aber eben nicht immer.
Sobald http am Anfang der Adresse steht heisst dies, dass die Verbindung über SSL (Secure Sockets Layer, ein hybrides Verschlüsselungsprotokoll zur sicheren Datenübertragung im Internet) stattfindet.
Sicher im öffentlichen WLAN mit Hilfe einer App surfen
Eine gute zusätzliche Sicherheit bietet die Installation einer App, welche Ihre Daten beim browsen über eine Verschlüsselung im Netz schützt. Man spricht hier von VPN (Virtuel Private Network), welches die Verbindung externer Rechner mit dem lokalen Netzwerk unter Verschlüsselung der Daten herstellt.
So können Sie jederzeit auch in öffentlichen Netzwerken sicher surfen.