
Wenn Sie Ihr iPad im Büro benutzen, dann wissen Sie dass Microsoft bisher keine Apps zur Verfügung gestellt hat um Office Dokumente auf dem iPad bearbeiten zu können. Dies hat sich seit dem 27. März 2014 geändert, „time for change“ dachte sich Microsoft wohl und bietet nun eine eigene MS Office App an.
Man kann ab sofort also mit deren Hilfe Excel, Word oder Powerpoint Dateien auf dem iPad öffnen und anzeigen. Wer diese allerdings auch erstellen und/oder bearbeiten möchte, der sieht sich gezwungen, sich das Office 365 Abo für 99 Euro im Jahr bzw. 10 Euro monatlich zu holen. Dies ermöglicht dann allerdings die sorgenfreie Bearbeitung und Erstellung jedweder MS Office Datei.
Die bisherigen Alternativen und microsoft kompatiblen Apps bleiben bestehen. Sie sind nicht ganz perfekt aber für alle diejenigen, welche nicht täglich mit MS Office auf dem iPad arbeiten, eigentlich eine ganz gute Lösung und vor allem weniger kostenintensiv.
1. Office Dokumente auf dem iPad bearbeiten: Die besten Apps
– Microsoft Word für iPad – Link App Store
– Microsoft Powerpoint für iPad – Link App Store
– Microsoft Excel für iPad – Link App Store
Folgende Alternativen werden aber nach wie vor angeboten; sie sind nicht ganz so perfekt wie die microsofteigenen Applikationen, können aber als Alternative durchaus genutzt werden wenn man nicht sehr oft mit Office Dokumenten auf dem iPad arbeitet.
– CloudOn – Link App Store (Free). Bringt MS Office Dateien aufs iPad und linkt diese zu Box, Dropbox, Google Drive. Das Ganze funktioniert gut, findet alles im Webspace von CloudOn statt. Alle Dokumente können auch einfach mit Kollegen etc. geteilt werden. Funktioniert allerdings nur im online Modus da alles in der Cloud. Mit der App haben wir gute Erfahrungen gemacht wenn es um MS Office Dokumente geht!
– SharePlus Office– Link App Store (17,99 Euro) . Mit SharePlus Office Mobile Client haben Sie Zugriff auf SharePoint Dateien und Informationen in Unternehmen.
– Keynote– Link App Store (8,99 Euro). Ermöglicht das Erstellen und Animieren von Präsentationen auf dem iPad. Aber Achtung: Formatierungsverlust beim Exportieren bzw. Importieren.
– MobilEcho– Link App Store (Free). Erlaubt das Editieren und Erstellen von Office-sowie Textdateien.
– Documents to Go– Link App Store (14,99 Euro). Die App besitzt allerdings keine Druckfunktion.
– Pages– Link App Store (8,99 Euro). Sie erlaubt z.B. auch das Erstellen, Verändern und Teilen von Berichten, Briefen und Broschüren.
Siehe auch unsere Artikel „Excel auf dem iPad“ bzw. „Word auf dem iPad“