Wie nutze ich mein iPad als Übersetzer? Mit welcher App kann ich mich im fremdsprachigen Ausland oder beim übersetzen eines Textes am besten behelfen?
Egal ob im Urlaub, auf Geschäftsreise oder für den Schriftverkehr, sobald man sich mit einer fremden Sprache zurecht finden muss, sind Programme zur direkten Übersetzung sicherlich dem einen oder anderen herzlich willkommen.
- Moyan_Brenn / Foter / CC BY
Natürlich könnte es auch sinnvoll sein, sich bestimmte und oft genutzte Sprachen wie englisch, spanisch oder auch französisch mit Hilfe von Lernprogrammen anzueignen. Doch dies benötigt sicher einiges an Willen, Energie und Zeit.
Viele finden sich im englisch sprachigen oder französisch sprachigen Raum auch ohne Übersetzer zurecht, doch wer spricht schon Finnisch, Chinesisch oder Hindi, etc…? Genau hier setzten die virtuellen Helfer an.
Daher sind auf die Schnelle ein paar gute Helfer in der Not sehr sinnvoll um jederzeit etwas gesagtes oder geschriebenes in die gewünschte Sprache zu übersetzen. Doch Achtung, eine Übersetzung durch ein Programm ist weitaus fehleranfälliger als ein echter Übersetzer, wenn man davon ausgeht dass dieser mindestens sehr gute Grundkenntnisse der Sprache besitzt. Zudem kann ein Programm weder mit Händen und Gesten nachhelfen, das gesagte zu unterstützen, was in vielen Fällen doch recht hilfreich sein kann :-).
Doch ein ein virtueller Übersetzer kann zumindest dafür Sorge tragen dass man den Sinn der Unterhaltung, des gesprochenen oder geschriebenen mitbekommt.
Vorteile des virtuellen Übersetzer ist sicherlich dass diese bis zu 60 Sprachen « sprechen ». Hier ist die menschliche Konkurrenz doch eher weit abgeschlagen…
Zu den bekanntesten Helfern wenn es um eine fremde Sprache geht, ist wahrscheinlich Google Übersetzer. Zugegeben, er bekommt es tatsächlich ganz gut hin mit der Übersetzung, doch sobald es lange und kompliziertere Texte sind, lässt er zu wünschen übrig. Auch kennt ein virtueller Übersetzer oftmals keine umgangssprachlichen Ausdrücke.
Alles im allem aber sind diese auf dem iPad installierte Helfer sicherlich eine effektive Lösung um sich mit fremden Sprachen auseinander zu setzen bzw. sich in fremder Umgebung verständlich zu machen.
Welche Apps können mir also im Zweifel im Ausland weiterhelfen?
Mein iPad als Übersetzer nutzen
Siehe auch:
Die top 20 Apps im Mai 2015
5 Lautsprecher die richtig gut gefallen
Wie nutze ich mein iPad als 2 Bildschirm?
Photo credit: Moyan_Brenn / Foter / CC BY