• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

iPadZapp.de

Wertvolle Tipps sowie beste Zubehöre und Apps rund ums iPad

  • iPad Zubehör
    • Externer Akku iPad
    • externe Festplatte iPad
    • Speicherplatzerweiterung iPad
    • iPad 2017 Hüllen
    • iPad Pro Hüllen
    • iPad Air 2 Hüllen
    • Kindersichere iPad Hüllen
    • iPad Mini 4 Hüllen
    • iPad Stifte
    • Bester iPad Zubehör
  • iPad Apps
    • Notiz Apps
    • Zeichnen Apps
    • Textbearbeitung Apps
  • iPad Tipps und Tricks
You are here: Home / iPad Tipps und Tricks / iPad mit einem Hotspot verbinden: So klappt’s

iPad mit einem Hotspot verbinden: So klappt’s

14. April 2014

Das iPad mit einem Hotspot verbinden ist heute unser Thema. Was ist überhaupt ein Hotspot und wie funktioniert dieser? Kann ich mein iPad problemlos und vor allem sicher mit einem Hotspot verbinden? Sollte ich eventuell eine App installieren damit eine sichere Verbindung mit einem Hotspot gewährleistet ist?

Diese Fragen können auftreten sobald man sich mit seinem iPad mit einem Hotspot verbinden möchte. Was aber ist eigentlich ein Hotspot? Darunter versteht man ein öffentliches Netz um sich drahtlos mit dem Internet zu verbinden, also über Wifi auf das Internet zugreifen zu können. Öffentliches Netz heisst, dass jedermann sich damit verbinden kann. Das Ganze findet oftmals gegen Bezahlung statt.

Die meisten sog. Hotspots befinden sich im öffentlichen Raum, daher für jeden zugänglich, man findet Hotspots z.B. in Restaurants, Hotels, Cafés etc….

Wer also mit seinem iPad unterwegs ist um z.B. bei Starbucks eine Kaffeepause einzulegen, der kann sich dort mit einem Hotspot verbinden um eine Emails zu lesen etc….

iPad mit einem Hotspot verbinden: So klappt’s

Um sich mit einem Wifi Netzwerk zu verbinden, gehen Sie in

> Einstellungen > WLAN

> Aktivieren Sie dort die Option WLAN.

Wählen Sie danach das entsprechende Netzwerk des Hotspots aus und geben ein Passwort ein (dieses erhalten Sie in unserem Beispiel von der Crew des Starbucks Cafés)

Sie sehen eine Liste aller angebotenen Hotspots in unmittelbarer Nähe Ihres aktuellen Standortes wenn Sie auf

> Einstellungen > WLAN gehen.

Allerdings muss man sich bewusst sein dass das Surfen in öffentlichen Netzen nicht unbedingt sicher ist.

Um die Sicherheit bei der Nutzung eines öffentlichen Hotspots zu verbessern, kann man sich eine App installieren die ein sicheres Surfen ermöglicht. Die Technik die hierzu verwendet wird nennt sich VPN, was für Virtual Private Network steht, also für ein privates virtuelles Netz. Ein- und ausgehende Daten von Ihrem iPad werden verschlüsselt und sind daher für andere nicht einsehbar.

SurfEasy VPN – Link App Store

‎SurfEasy VPN - WiFi Proxy
‎SurfEasy VPN - WiFi Proxy
Download QR-Code
‎SurfEasy VPN - WiFi Proxy
Entwickler: SurfEasy
Preis: Gratis+

OpenVPN Connect – Link App Store

‎OpenVPN Connect – OpenVPN App
‎OpenVPN Connect – OpenVPN App
Download QR-Code
‎OpenVPN Connect – OpenVPN App
Entwickler: OpenVPN Technologies
Preis: Gratis

Hotspot Shield VPN– Link App Store

‎HotspotShield VPN & Wifi Proxy
‎HotspotShield VPN & Wifi Proxy
Download QR-Code
‎HotspotShield VPN & Wifi Proxy
Entwickler: AnchorFree Inc.
Preis: Gratis+

Siehe auch Artikel: Sicher surfen mit dem iPad

Filed Under: iPad Tipps und Tricks Tagged With: surfen

Primary Sidebar

Neueste Beiträge

  • Grafiktablett oder iPad zum Zeichnen?
  • Diese iPad Autohalterungen sind die beliebtesten Universalmodelle
  • Revolutionäres iPad Spiel: Osmo Genius Kit zum lernen und spielen
  • Welche Kopfstützenhalterung für iPad?
  • Welches sind die Top 5 iPad Pro 9,7 Hüllen fürs Büro?

Suchen

Copyright© 2023 · iPadZapp.de

  • Disclaimer
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Kontakt
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.Akzeptieren weitere Infos...

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendig immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.