Keine bahnbrechenden Hardware dafür aber ein neues Betriebssystem für iPad und Co. iOS 8 wurden auf der gestrigen WWDC Konferenz von Apple Firmen Chef Tim Cook vorgestellt. Das Ganze soll im Herbst 2014 erscheinen.
- Leo Reynolds / Foter / Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 2.0 Generic (CC BY-NC-SA 2.0)
Es wird keinen Designumbruch geben wie für iOS 7, dafür konzentriert sich Apple aber auf interessante Neuerungen für alle mobilen Apple Geräte (kompatibel mit (ab zweiter Generation iPad, iPad Mini, iPad Mini Retina Display, iPhone 4S, iPhone 5, 5S und 5C und iPod Touch 5. Generation).
Vor allem die Benachrichtungszentrale, iCloud, Fotos sowie die Nachrichten App wurden um neue Funktionen erweitert.
Gewaltig hatte die Gerüchteküche bezüglich des Themas Gesundheit beim neuen Betriebssystem gekocht. Doch auf der Konferenz wurde nur kurz auf das Thema eingegangen. Es wird sich auf iOS 8 die „Health“ App befinden wird, welche Herzschlag, Atmung und Blutdruck messen kann.
Eine sehr praktische neue Funktion ist sicherlich dass man während der Hörens von Musik eine SMS schreiben bzw. beantworten ohne dass die Musik Player App verlassen werden muss.
Weitere Änderungen betreffen das Teilen von Fotos etc. unter Familienmitgliedern; der Zugriff auf Fotos, etc. wird erweitert und zwar auf bereits gekaufte EBooks, iTunes Songs oder sonstige Apps. Allerdings muss hier von allen die gleiche Kreditkarte verwendet werden. Automatisch kann hier nun der Einkauf, welcher von Kinderhand getätigt wird, überwacht werden, denn sobald diese etwas einkaufen bekommen die Eltern eine Nachricht zur Zustimmung.
Weiterhin wird über iCloud Drive die Bereithaltung aller Dateien (geräteübergreifend) an einem Ort gewährleistet werden. Somit können dort gespeicherte Daten automatisch mit dem iCould Konto synchronisiert werden um dann mit verschiedenen mobilen Apple Geräten bearbeitet werden.
Einen Datenaustausch zwischen Mac und iOS Geräten soll über AirDrop möglich werden.
Eine weitere interessante Neuerung wird die SMS App Messages für iPhones beinhalten. Hier wird die Funktion Quicktype für die Tastatur das Schreiben von SMS erleichtern denn es kann „erlernen“ wie iOS Anwender untereinander kommunizieren um dann Wortvorschläge und Korrekturen schnell liefern zu können.
Auch der Email App wurde zu Leibe gerückt. So kann man mit einem Fingerwisch Emails mit einer Flagge ausstatten oder als ungelesen markieren. Zudem kann man mit einem Fingerwisch nach unten auch auf andere Inhalte aus der Inbox Zugriff erhalten und von dort bestimmte Inhalte in die zu schreibende Email kopieren.