
Fotos auf dem iPad schützen, ist das überhaupt möglich? Kann man denn seine privaten Bilder und Videos welche sich auf dem iPad befinden vor Fremdzugriff sichern und schützen?
Denn auch wer seine Fotos mit der Digitalkamera macht, überträgt diese doch meistens später doch noch auf sein Tablet um sie evtl. etwas zu bearbeiten oder einfach weil man diese mit dem iPad auch als Video besser betrachten kann.
Fotos auf dem iPad schützen: So klappt’s
Dies ist seit neuestem mit Hilfe einer recht genialen App möglich. Die App hat die Form einer Uhr, die Uhr dient sozusagen als Tresortür welche zu den Fotos und Videos führt.
Denn es ist in der Tat
Dieser « Tresor » ermöglicht eine Verschlüsselung von privaten Fotos und Videos (mit 256-Bit Advanced Encryption Standard Algorithmus Verschlüsselung).
Wer auf seine Fotos zugreifen möchte benötigt einen vierstelligen Code. Erst mit Eingabe des Codes können die Bilder angezeigt werden. Den Code legt man mit dem Stunden- und Minutenzeiger der Uhr fest. Dieser ist in analoger oder digitaler Form ablesbar.
TimeLock – Link App Store dient also zum einen als Wecker wenn man möchte und zum anderen als hochsicherer Tresor zur Foto und Video Sicherung.
Sobald das iPad geschüttelt wird verschwinden die Fotos wieder, der Tresor schliesst sich.
Mit Hilfe des integrierten ProtectStar iFile Features – welches mit TimeLock zusammenarbeitet – können alle Fotos und Videos mit einer Webkonsole per Drop & Drag über den Internetbrowser in den Safe hoch- und runtergelassen werden.
Guter Zusatz: Sollte das iPad verloren gehen bzw. gestohlen werden, muss man sich über den Schutz der Fotos keine Sorgen machen. Man kann eine « Selbstzerstörung » in der App aktivieren. Diese führt dazu dass, bei Eingabe von fünf ungültigen Passwörtern, die Bilder und Videos automatisch vom iPad gelöscht werden.
TimeLock – Safe für Fotos & Videos – Link App Store
Gelungene App finden wir.