Heute beschäftigen wir uns mit dem Thema „Eine Präsentation auf dem iPad erstellen“. Dies ist mit Hilfe von Keynote oder mit PowerPoint möglich.

Das iPad als multimedia Werkzeug eignet sich gut um Präsentationen vorzuführen. Ein taktiles Tablet ist in manchen Situationen geeigneter um eine Präsentation vorzuführen als ein PC. Dank seiner Handlichkeit sowie leichten Bedienung eigent es sich geradezu perfekt – vorallem im Geschäftsleben – um seine Präsentationen damit vorzuführen und überall mit dabei zu haben.
Allerdings gibt es einen Haken, denn das Erstellen und Vorbereiten von Präsentationen lässt sich immer noch viel einfacher auf einem PC oder Mac bewerkstelligen. Denn der taktile Bildschirm des iPads eigent sich nicht besonders gut um solche Art Dokumente zu bearbeiten. Es gibt aber mittlerweile entsprechende Apps die die Sache erheblich erleichtern.
In einem vorherigen Artikel hatten wir erklärt wie man eine PowerPoint Präsentation auf dem iPad öffnen kann; heute gehen wir nun auf die zwei oben genannten Methoden der Erstellung einer Präsentation auf dem iPad ein.
Eine Präsentation auf dem iPad erstellen: Keynote
Keynote– Link App Store (8,99 Euro). Mit Hilfe von Keynote können Präsentationen inklusive Graphik und Übergänge erstellt werden. Desweiteren können Sie auf ihrem PC angefertige Präsentationen in PowerPoint importieren, ABER die Formatierung kann während der Importation verlorengehen. Manche Schriften und Übergänge werden oftmals nicht importiert.
Keynote – Link App Store (8,99 Euro). Keynote kann auch eine gute Lösung darstellen wenn man eine Präsentation auf dem Mac mit der Keynote Software für Mac bearbeiten will. Im Zweifel ist es ratsam seine Präsentationen auf dem Mac mit Hilfe von Keynote zu erstellen und diese dann auf sein iPad zu transferieren. Sie können dann mit Hilfe von Keynote für iPad die Präsentationen öffnen und bearbeiten ohne dass Kompatibilitätsprobleme auftreten.
Wenn Sie allerdings Microsoft PowerPoint auf einem PC nutzen, ist Keynote keine gute Lösung. In diesem Fall sollte man eine andere App nutzen.
Eine Präsentation auf dem iPad erstellen: PowerPoint
Die einfachste Lösung um eine Präsentation auf dem iPad anzufertigen, ist die Möglichkeit die PowerPoint Präsentation auf dem PC zu erstellen und diese danach im PDF Format aufs iPad zu exportieren – dort kann diese dann geöffnet werden. Man kann die Präsentation auf dem iPad in der Mail App öffnen.
Allerdings ist bei dieser Lösung das Problem, dass die Präsentation nicht mehr interaktiv ist. Man kann z.B.keine Videos mehr integrieren, weder kann man einfach von einem Slide zum anderen wechseln noch die Anordnung der Slides verändern.
Um eine interaktive Präsentation auf dem iPad zu gewährleisten bleibt nun die Möglichkeit
Presentation Link– Link App Store zu installieren. Mit Hilfe der App ist es möglich, existierende Präsentationen als PDFs oder Bilder zu importieren. Sodann können Videos oder Links eingefügt werden um eine interaktive Präsentation zu erstellen. Zudem kann man nun auch schnell von einem Slide zum anderen wechseln oder die Reihenfolge seiner Präsentationen verändern.
Um eine PowerPoint Präsentation auf dem iPad lesen zu können ohne dass Animationen verloren gehen, lohnt es sich unter Umständen die App SlideShark– Link App Store zu installieren.
Mit Hilfe von SlideSharke können PowerPoint Präsentationen mit allen Animationen geöffnet werden. Es können Kommentare angebracht werden. Zudem braucht man keine Internetverbindung um die Präsentation zu machen; es reicht aus dass man seine Präsentation auf der Seite web SlideShark speichert um dann dort auf sie zugreifen zu könne um sie aufs iPad zu laden.